La Paz, Tiwanaku und Chacaltaya

Tag 7 der Reise

Diesmal flogen wir mit Bolivian Airlines von Sao Paulo über Santa Cruz nach La Paz. Die Fluggesellschaft gibt es seit sechs Jahren und ist die nationale Airline von Bolivien. Der Flug nach Santa Cruz dauerte etwa drei Stunden und war mit einer B737, die Innen noch komplett mit „Air NewZealand“ beschriftet war. EIn Boardmagazin gab es nicht, dafür ein Buch über die Geschichte Boliviens. Nach einem kurzen Aufenthalt in Santa Cruz, ging es weiter zu unserem eigentlichen Ziel La Paz. La Paz, Tiwanaku und Chacaltaya weiterlesen

Rio, Sao Paulo und Intervales in Brasilien

Der Flug dauerte 11 Stunden und war sehr ruhig. Der Sitzabstand war ok, das Essen schlecht. Da hätte ich von Italienern mehr erwartet. Immerhin war die Filmauswahl ganz in Ordnung, wenn auch nur in Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch. Aber das beste war, dass wir pünktlich in Rio morgens um viertel vor fünf ankamen. Rio, Sao Paulo und Intervales in Brasilien weiterlesen

Die Hinreise mit Zwischenstopp in Rom

Wo könnte man denn als nächstes mal so hinfahren?
Wie wäre es mit Brasilien?
Gute Idee! Und so wurde der Plan schnell weiterentwickelt zu einer ganzen Rundreise. Bis die endgültige Tour geplant und gebucht war, dauerte es allerdings noch etwas.
Schließlich stand aber fest, dass es zunächst über Rom nach Rio geht, von dort weiter nach Sao Paulo und Intervales, nach La Paz in Bolivien, in den Süden nach Buenos Aires, natürlich auch nach Iguazu und schließlich über Rio und Rom nach Hause. 11 Flüge, 6 Länder in 17 Tagen. Eine durchaus ambitionierte Reise, aber auch nicht all zu stressig. Die Hinreise mit Zwischenstopp in Rom weiterlesen

Kurzbesuch in der Hauptstadt

Im Juni 2015 war ich bereits das zweite mal in Manama, der Hauptstadt Bahrains. Inzwischen hat sich die Visumsgebühr verfünffacht und kostet nun 25 Bahrain Dinar. Sehr teuer für eine 24 Stunden Stippvisite!

Dafür geht es am Flughafen recht schnell durch die Kontrollen zum Gepäck. Direkt vor dem Ausgang warten Taxis, die auch nicht so günstig sind, besonders im Vergleich mit den Emiraten oder Katar. Die 15 minütige Fahrt zum Hotel in Juffair hatte 7 Dinar gekostet, wohingegen meine Unterkunft, das Al Murooj, ein Schnäppchen war. Gerade einmal 50 Euro inklusive Frühstück für ein großes Zimmer, das mit allem notwendigen ausgestattet ist und absolut sauber war. Bei meinem ersten Besuch war es nachts etwas lauter, da im Hotel eine Disco ist, die auch bis in den frühen Morgen gut besucht ist. Kurzbesuch in der Hauptstadt weiterlesen

Wolkenkratzer und Kamele

Auf nach Doha. Mit Qatar Airways ging es von Frankfurt direkt in die Hauptstadt zum nagelneuen Hamad international Airport. Nachdem ich Visum und Koffer hatte, fuhr ich mit einem Taxi zum Wyndham Hotel am Sports Circle. Letzteres ist vor allem den Taxifahrern ein Begriff und half mir immer sehr gut zurück zu kommen. Ich war insgesamt eine knappe Woche in der Stadt, gespickt mit vielen Kundenterminen. Aber Nachmittags bzw. Abends hatte ich meistens Zeit mir etwas anzuschauen. Wolkenkratzer und Kamele weiterlesen

Ein paar Tage in Al Khobar

Im März 2015 ging es für mich beruflich nach Saudi Arabien. Schon das Visum zu bekommen ist deutlich aufwendiger als für andere Länder. Touristenvisa werden grundsätzlich nicht ausgestellt und für das Geschäftsvisum brauchte ich eine Einladung von einer lokalen Firma. Mit einem Stapel weiterer Unterlagen ging es dann nach Frankfurt zu einer speziellen Agentur, bei der man die Dokumente, seine biometrischen Daten und gut 200 Euro abgeben musste. Rund eine Woche später hatte ich meinen Pass mit Visum zurück. Ein paar Tage in Al Khobar weiterlesen

Kurzbesuch in Helsinki

Helsinki ist eine tolle Stadt. Weit im Norden Europas gelegen bietet sie eine wunderschöne Innenstadt mit vielen Geschäften, Parks, historischen Gebäuden und dem Dom als Wahrzeichen. Er thront majestätisch über der Stadt mit seiner weißen Fassade und den grünen Dächern. Innen jedoch ist er erstaunlich klein und sehr schlicht gehalten. Kurzbesuch in Helsinki weiterlesen

반구정나루터집

Laut Google heißt das Restaurant Fähre nach Hause, aber wie auch immer 반구정나루터집 übersetzt wird, mir hat es doch sehr gut gefallen. Das Restaurant liegt etwas nördlich von Seoul, direkt am Grenzzaun zu Nordkorea. Hin und wieder marschieren Soldaten dort entlang und geben – zumindest Ausländern – einen seltsamen Eindruck, den aber die Einheimischen gar nicht wahrnehmen. 반구정나루터집 weiterlesen

Live life and have fun

Translate »