Etwas abseits vom Zentrum Seouls liegt auf einer Anhöhe über dem Fluss das Sheraton Walkerhill, gemeinsam mit dem „W“ Hotel. Es liegt ruhig an den grünen Hängen des Walkerhill. Von der Hektik der Stadt bekommt man hier nur wenig mit. Von den Zimmern und dem Frühstücksraum hat man eine tolle Aussicht über das Tal und kann seinen Blick schweifen lassen. Auch die Bar im obersten Stockwerk ist nett. Bei guter Musik und Drinks lässt sich der Tag angenehm beschließen. Sheraton Walkerhill Seoul weiterlesen
Die geheimnisvolle Stadt Sun City
Während der Apartheit wurde Sun City gebaut,um einen Ort zu schaffen an dem ungestört gezockt werden kann. Heute ist es eines der beliebtesten Urlaubsziele in Südafrika. Nach und nach wurden weitere Hotels, Golfplätze (inklusive Krokodilen) und viele weitere Attraktionen gebaut. Das berühmteste und beste Hotel des Landes, der Palace of Lost City, ist ein absolutes Highlight. Perfekt in die Natur eingepasst wurde hier ein Märchenschloss im afrikanischen Stil errichtet. Dazu passend wurde eine gigantische Gartenanlage mit riesigem Wasserpark unterhalb des Palasts gebaut. Absolut sehenswert! Die geheimnisvolle Stadt Sun City weiterlesen
Clarens und der Golden Gate Park
Der kleine Ort Clarens gilt als das Tor zum Golden Gate Highlands National Park. Aber es gibt auch dort einiges zu entdecken. Neben vielen Cafes und Restaurants ist er vor allem für seine zahlreichen Künstler, Galerien und Ateliers bekannt. Man kann gemütlich durch die Straßen bummeln und schöne Handarbeiten entdecken. Clarens und der Golden Gate Park weiterlesen
Flughafen Dubai
Dieser Flughafen ist einer meiner meist besuchten. Häufig bin ich hier umgestiegen und konnte über die Jahre den Ausbau miterleben. Eigentlich mochte ich ihn sehr gerne: Großzügig gebaut, schöne Lounges und große Duty Free Shops. Aber das Terminal 1 wurde einfach zu klein und zu voll. Mit der Eröffnung von T3 hat sich die Lage etwas entspannt. Auch die neuen Lounges sind riesig und der ebenfalls neue Concours wird die Lage weiter entspannen. Flughafen Dubai weiterlesen
Morgenspaziergang in Dubai
Über Dubai bin ich sehr häufig geflogen, hatte aber nie genug Zeit zwischen den Flügen um mir Dubai anzuschauen. Im Februar 2008, ergab sich aber endlich die Möglichkeit. Laut Buchung hatte ich immerhin 8 Stunden zwischen den Flügen, allerdings landete ich bereits um 5 Uhr morgens. Morgenspaziergang in Dubai weiterlesen
Der südlichste Punkt Afrikas
Wer in Agulhas ankommt, der ist wortwörtlich am Ende. Anschließend kommt viel Wasser ehe man auf die Antarktis trifft. Das Cape Agulhas oder auch Nadelkap, ist von der Aussicht nicht so spektakulär wie Cape Point. Es gibt keinen großen Felsen mit steil abfallenden Klippen. Dafür aber einen sehr beschaulichen Ort und einen markanten Leuchtturm. Was Besuchern direkt auffällt: Im Gegensatz zu anderen Städten, haben die Häuser weder hohe Mauern, noch Zäune um ihre Grundstücke. Kriminalität gibt es hier so gut wie gar nicht. Der südlichste Punkt Afrikas weiterlesen
Die Pinguine von Simons Town
Simons Town ist ein Städtchen an der False Bay, nicht weit entfernt vom Kap. Der Ort selber ist recht verschlafen, ist aber Marine Stützpunkt. Bekannt ist vor allem der Boulders Beach wegen seiner Brillenpinguin Kolonie. Die Pinguine von Simons Town weiterlesen
Hout Bay
Der kleine Ort Hout Bay liegt etwas südlich von Kapstadt. Auf dem Weg zur Kap Halbinsel kommt man hier vorbei. Ebenso beginnt der berühmte Chapmans Peak Drive am Ortsende. Wie der Name schon sagt, liegt der Ort an einer Bucht. Eingerahmt von steil aufragenden Bergen ergibt sich ein wunderschönes Bild. Den besten Blick hat man von Süden aus. Hout Bay weiterlesen
Clifton und Camps Bay
Clifton und Camps Bay sind Vororte von Kapstadt und liegen an der Westküste, am Hang von Signal Hill und Lions Head. Clifton ist bekannt für seine vier Strände, die jeweils in kleinen Buchten liegen und nur über unzählige Treppenstufen zu erreichen sind. Clifton und Camps Bay weiterlesen
Robben Island
Die berühmte Gefängnisinsel liegt nur etwa 7 km vor Kapstadt und war das sicherste Gefängnis. Es gab nie einen Ausbruch.
Bereits im 17.Jahrhundert wurde sie als Sträflingskolonie genutzt. Berühmtheit erlangte sie aber erst durch die Gefangenen der Apartheitsbewegung und nicht zuletzt durch Nelson Mandela, der hier zwei Jahrzehnte eingesperrt war. Die Bedingungen waren berüchtigt und viele haben die Haft nicht überlebt. Robben Island weiterlesen