Es war inzwischen schon 20 Uhr und wir wollten noch etwas Essen. Direkt neben dem Hotel Best Western Taroba war das Gaucho. Ein typisch brasilianisches Rodizio, also ein Restaurant, in dem es ein Buffet mit Beilagen, Salaten und Desserts gibt und zusätzlich ständig Kellner mit diversen Fleischspießen vorbeikommen. für 29 Real bekamen wir hier ein sehr gutes Essen. Und endlich konnten wir auch wieder Caipis trinken, dass wir dann auch ausgiebig gemacht haben. Zunächst im Gauchos für 14 Real und anschließend in der Nachbarbar Katharinas Hostel für 8 Real. Beide waren sehr gut und stark. Vor der Bar sahen wir ein Schild auf dem Touren zur argentinischen Wasserfallseite für 50 Real angeboten wurden. Genau das hatten wir morgen vor und so buchten wir es spontan. Iguacu und das Dreiländereck weiterlesen
Alle Beiträge von Rumreisender
Buenos Aires
Auch der Weiterflug von Santa Cruz war unpünktlich und so kamen wir etwas verspätet in Buenos Aires EZE an. Das Wetter war hier auch sonnig und angenehm warm bei gut 20 Grad. Als erstes brauchten wir einen Transfer zum Hotel. An den Ständen stand ein fester Kurs von 650 Pesos (65 Euro) nach Retiro. Buenos Aires weiterlesen
La Paz, Tiwanaku und Chacaltaya
Tag 7 der Reise
Diesmal flogen wir mit Bolivian Airlines von Sao Paulo über Santa Cruz nach La Paz. Die Fluggesellschaft gibt es seit sechs Jahren und ist die nationale Airline von Bolivien. Der Flug nach Santa Cruz dauerte etwa drei Stunden und war mit einer B737, die Innen noch komplett mit „Air NewZealand“ beschriftet war. EIn Boardmagazin gab es nicht, dafür ein Buch über die Geschichte Boliviens. Nach einem kurzen Aufenthalt in Santa Cruz, ging es weiter zu unserem eigentlichen Ziel La Paz. La Paz, Tiwanaku und Chacaltaya weiterlesen
Rio, Sao Paulo und Intervales in Brasilien
Der Flug dauerte 11 Stunden und war sehr ruhig. Der Sitzabstand war ok, das Essen schlecht. Da hätte ich von Italienern mehr erwartet. Immerhin war die Filmauswahl ganz in Ordnung, wenn auch nur in Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch. Aber das beste war, dass wir pünktlich in Rio morgens um viertel vor fünf ankamen. Rio, Sao Paulo und Intervales in Brasilien weiterlesen
Die Hinreise mit Zwischenstopp in Rom
Wo könnte man denn als nächstes mal so hinfahren?
Wie wäre es mit Brasilien?
Gute Idee! Und so wurde der Plan schnell weiterentwickelt zu einer ganzen Rundreise. Bis die endgültige Tour geplant und gebucht war, dauerte es allerdings noch etwas.
Schließlich stand aber fest, dass es zunächst über Rom nach Rio geht, von dort weiter nach Sao Paulo und Intervales, nach La Paz in Bolivien, in den Süden nach Buenos Aires, natürlich auch nach Iguazu und schließlich über Rio und Rom nach Hause. 11 Flüge, 6 Länder in 17 Tagen. Eine durchaus ambitionierte Reise, aber auch nicht all zu stressig. Die Hinreise mit Zwischenstopp in Rom weiterlesen
Kurzbesuch in der Hauptstadt
Im Juni 2015 war ich bereits das zweite mal in Manama, der Hauptstadt Bahrains. Inzwischen hat sich die Visumsgebühr verfünffacht und kostet nun 25 Bahrain Dinar. Sehr teuer für eine 24 Stunden Stippvisite!
Dafür geht es am Flughafen recht schnell durch die Kontrollen zum Gepäck. Direkt vor dem Ausgang warten Taxis, die auch nicht so günstig sind, besonders im Vergleich mit den Emiraten oder Katar. Die 15 minütige Fahrt zum Hotel in Juffair hatte 7 Dinar gekostet, wohingegen meine Unterkunft, das Al Murooj, ein Schnäppchen war. Gerade einmal 50 Euro inklusive Frühstück für ein großes Zimmer, das mit allem notwendigen ausgestattet ist und absolut sauber war. Bei meinem ersten Besuch war es nachts etwas lauter, da im Hotel eine Disco ist, die auch bis in den frühen Morgen gut besucht ist. Kurzbesuch in der Hauptstadt weiterlesen
Gent erleben an einem Tag
Wirklich viel Zeit hatte ich nicht mir die Stadt anzuschauen. Auf einer Geschäftsreise nach Belgien hatte ich eine Übernachtung in dem kleinen Hotel B&B Logies Onderland gebucht. Von dort konnte ich die Stadt sehr gut zu Fuß erkunden. Es gibt hier unglaublich viel zu sehen. Gent erleben an einem Tag weiterlesen
Wolkenkratzer und Kamele
Auf nach Doha. Mit Qatar Airways ging es von Frankfurt direkt in die Hauptstadt zum nagelneuen Hamad international Airport. Nachdem ich Visum und Koffer hatte, fuhr ich mit einem Taxi zum Wyndham Hotel am Sports Circle. Letzteres ist vor allem den Taxifahrern ein Begriff und half mir immer sehr gut zurück zu kommen. Ich war insgesamt eine knappe Woche in der Stadt, gespickt mit vielen Kundenterminen. Aber Nachmittags bzw. Abends hatte ich meistens Zeit mir etwas anzuschauen. Wolkenkratzer und Kamele weiterlesen
An der Ecke Arabiens
Wo liegt denn nochmal der Oman?
Das wurde ich vor der Reise öfter gefragt. Dabei liegt das Land direkt östlich von den Emiraten. Das ich dort nun so schnell hinkomme hätte ich nicht gedacht. Andere Länder standen auf meiner Liste weiter oben. Auch hatte ich selber noch wenig über Land und Leute bisher gehört. An der Ecke Arabiens weiterlesen
Ein paar Tage in Al Khobar
Im März 2015 ging es für mich beruflich nach Saudi Arabien. Schon das Visum zu bekommen ist deutlich aufwendiger als für andere Länder. Touristenvisa werden grundsätzlich nicht ausgestellt und für das Geschäftsvisum brauchte ich eine Einladung von einer lokalen Firma. Mit einem Stapel weiterer Unterlagen ging es dann nach Frankfurt zu einer speziellen Agentur, bei der man die Dokumente, seine biometrischen Daten und gut 200 Euro abgeben musste. Rund eine Woche später hatte ich meinen Pass mit Visum zurück. Ein paar Tage in Al Khobar weiterlesen